Die Plätze in den Workshops sind begrenzt.
Verbindliche AnmeldungHIER oder telefonisch unter:
0800 - 289 55 66.
Programm Donnerstag, 28.06.12
9.00 Uhr: Sommerakademie 2012
Einführung in das Jahresthema
Prof. Dr. Helmut Lerch SRH Hochschule Heidelberg, Fachbereich Architektur
Präsentation studentischer Analysen durch die jeweiligen Verfasser mit Rückfragemöglichkeit
10.00 - 11.30 Uhr: Historisches Wohnen
Werkswohnungsbau und früher geförderter Wohnungsbau
- BASF-Kolonie: Quadrohäuser
 - Wislicenushöfe
 - Ebertsiedlung
 
11.30 - 12.30 Uhr: Städtebauliche Implantationen
- Aufbau der Innenstadt nach 1945:
"Tortenschachtel" mit umliegender Bebauung - Wohnungsbau und städtebaulicher Wandel:
Rheinufer Süd – Stadt am Fluss 
13.30 - 15.30 Uhr: Markante Einzelbauten als Zeitzeugen
- Shell-Haus, Mundenheimer Straße 149
 - Evangelische Melanchthon-Kirche
 - Tankstelle Mannheimerstraße 85
 - Friedrich Engelhorn-Hochhaus
 
16.30 Uhr: Zusammenfassung des Tages
Prof. Dr. Helmut Lerch
Dozent der SRH Hochschule Heidelberg, Fachbereich Architektur
